Pflegeimmobilie als Altersvorsorge und Kapitalanlage
Der Weg zu einer ausreichenden Altersversorgung ist beschwerlich. Nicht jeder hat im Monat genügend übrig um für das Alter vorzusorgen. Oft wird dann sehr spät begonnen, ein teurer Fehler.
Der Weg zu finanzieller Unabhängigkeit im Alter bedeutet oft hohe Beträge in eine Rentenversicherung einzuzahlen. Sicher ist nur eins: Wenn es gut läuft, deckt die gesetzliche Rente die Hälfte Ihres jetzigen Nettoeinkommens ab. Kommen Sie damit aus?
Immobilienanlagen sind eine gute Möglichkeit um mit der Miete, die jemand anders zahlt, Ihnen eine ausreichende Rente aufzubauen. Dies ist möglich mit einem geringen Eigenbeitrag und auch völlig ohne den Einsatz von Eigenkapital.
Ein vereinfachtes Rechenbeispiel:
Immobilie kostet: 205.000,00 €
Miete: 590,00 € pro Monat
Eigenbeitrag: 260,00 € im Monat
abbezahlt in 25 Jahren bei 25 Jahren durchgehender Zinssicherheit und Mietgarantie!!!
Sie zahlen 31% der Mieter 69 %.

Staatlich geförderte Pflegeimmobilie – ohne Eigenkapital
Beispielhafte Pflegeimmobilie in Magdeburg:
An dieser Stelle empfehle ich zur weiteren Lektüre:
Ihre Marie Christina Schröders
Sachverständige für Finanzen und Versicherungen
und Versicherungsmakler in Aschaffenburg und Umgebung